cross-press    2019 

Verleihung der FriedensRose 2019


 
Asten, Sonntag, 02.09.2019

Friedensrose zum 6. Mal verliehen

Vier Personen bzw. Gruppen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung sowie für den Lebensschutz einsetzen, sind am Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, mit den diesjährigen "Europäischen Friedensrosen" gewürdigt worden.  

Die Friedensrosen überreichte den Preisträgern der emeritierte St. Pöltner Bischof DDr. Klaus Küng.   Sie wurden vom Sakralkünstler Pius Frank aus Waldhausen angefertigt, der Initiator und Obmann des Vereins "Europäische Friedensrose" ist.   Eine Jury, bestehend aus 5 namhaften Mitgliedern, wählte die Empfänger aus 27 Einreichungen aus:


Die Festivitäten fanden im Anschluss an eine Friedenswallfahrt statt, welche die Teilnehmer von der Stiftskirche St. Florian nach Asten führte, wo in der Pfarrkirche die Friedensmesse mit Altbischof Küng, Weihbischof Schneider, Altbischof Maximilian Aichern, Pfarrer Franz Staller und 7 weiteren Priestern gefeiert wurde.   Im Festakt informierte Hofrat Dr. Josef Abfalter, Vizeobmann des Vereins "Europäische Friedensrose Waldhausen", über die Entstehung des Vereins, der inzwischen 23 Friedens-Gebetsgruppen umfasst und als dessen wichtigste Säulen er Friedensgebet, Friedenswallfahrt und Friedensarbeit nannte.   Es folgten die Dankesansprachen der Preisträger.

Der kasachische Weihbischof Athanasius Schneider bezeichnete die Gottesmutter Maria als "Rose und Königin des Friedens, da sie Menschen zu Christus führe, um dessen Frieden sich die Welt bemühen müsse und der auch Sinn des Wirkens der Kirche sei.   

Die Vertreter des Vereins "KISI - God`s singing kids" erklärten, es sei ihr Anliegen, "Gottes Liebe weiterzuerzählen und Freude zu schenken, damit die Identität der Kinder zu stärken und ihr Leben zu bereichern".   Ihre Mission sei, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterwegs zu sein und alle Menschen für das Evangelium Christi zu begeistern.   Heute gibt es KISI-Gruppen in Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Uganda, sowie Projekte in Belgien, Südtirol, Ungarn, Kenia und Israel.   Insgesamt sind etwa 1400 Kinder in Europa und 300 Kinder in Afrika regelmäßig bei KISI.

Manuela Steiner erklärte für die Lebensschutzorganisation "Jugend für das Leben", ihr Fokus liege in der Aufklärungsarbeit und ihr Anliegen sei eine Gesellschaft, in der jedes Leben wertgeschätzt werde und in der Abtreibung schlicht unvorstellbar sei.   Denn die "Fristenlösung", die es seit 44 Jahren in Österreich gibt, sei keine "Lösung".   Statistisch entscheide sich jede 4. Frau (!!!) für einen Abbruch ihrer Schwangerschaft.   Sie lud zum "Marsch für das Leben" ein, der am 12.10. um 12 Uhr mit einer Messe im Wiener Stephansdom beginnt.

Der Anerkennungspreis ging an die Lazaristen-Patres Josef Herget und Alexander Lainer, die 1996 das Institut St. Justinus gründeten.   Das der "Neuevangelisierung und Erstverkündigung" gewidmete Werk organisiert Flüchtlingsseelsorge, bildet Katechisten aus und begleitet sie in ihrem Dienst, Taufbewerber, insbesondere solche mit islamischem Hintergrund, zur Taufe vorzubereiten.

Die "Friedensrose"- Auszeichnung wird vom Verein "Europäische Friedensrose Waldhausen" alle drei Jahre verliehen.   Erstmals fand die Verleihung heuer nicht in Waldhausen statt.

Start slideshow
Heilige Messe

Heilige Messe


161 images

FestAkt und Agape

FestAkt


und Agape

160 images

FriedensRose Verleihung 2019 Eröffnungslied, gesungen von den Kisi Kids Add to Cart
Eröffnungslied, gesungen von den Kisi Kids
FriedensRose Verleihung 2019 Pfarrer Franz Spaller begrüßt die Gottesdienstteilnehmer. Add to Cart
Pfarrer Franz Spaller begrüßt die Gottesdienstteilnehmer.
FriedensRose Verleihung 2019 Begrüßungsworte von Bischof em. DDr. Klaus Küng. Add to Cart
Begrüßungsworte von Bischof em. DDr. Klaus Küng.
FriedensRose Verleihung 2019 Im Vordergrund die 3 Friedensrosen. Add to Cart
Im Vordergrund die 3 Friedensrosen.
FriedensRose Verleihung 2019 Bischof em. Küng war auch Zelebrant der hl. Messe in der Pfarrkirche Asten. Add to Cart
Bischof em. Küng war auch Zelebrant der hl. Messe in der Pfarrkirche Asten.
FriedensRose Verleihung 2019 Hl. Messe und Verleihung wurden von Radio Maria live übertragen. Add to Cart
Hl. Messe und Verleihung wurden von Radio Maria live übertragen.
FriedensRose Verleihung 2019 Musikalisch gestaltet wurde die Festmesse von der Musikgruppe Add to Cart
Musikalisch gestaltet wurde die Festmesse von der Musikgruppe "echtCross" und den Kisi Kids.
FriedensRose Verleihung 2019 Kisi Kids Add to Cart
Kisi Kids
FriedensRose Verleihung 2019 Hofrat Dr. Josef Abfalter mit Gattin und der Initiator der Friedensrose, Pius Frank, mit Gattin. Add to Cart
Hofrat Dr. Josef Abfalter mit Gattin und der Initiator der Friedensrose, Pius Frank, mit Gattin.
FriedensRose Verleihung 2019 Kisi Kids Add to Cart
Kisi Kids
FriedensRose Verleihung 2019 Kisi Kids Add to Cart
Kisi Kids
FriedensRose Verleihung 2019 1. Lesung (Sirach 3, 17-18, 20, 28-29) Add to Cart
1. Lesung (Sirach 3, 17-18, 20, 28-29)
FriedensRose Verleihung 2019 Friedensrose-Initiator Pius Frank. Add to Cart
Friedensrose-Initiator Pius Frank.
FriedensRose Verleihung 2019 2. Lesung (Hebräer 12, 18-19. 22-24a) Add to Cart
2. Lesung (Hebräer 12, 18-19. 22-24a)
Add to Cart
Evangelium (Lk 14,1, 7-14)
Add to Cart
Friedensrose
Add to Cart
Evangelium
Add to Cart
Pfarrer Franz Staller
Add to Cart
Predigt von Altbischof Klaus Küng.
Add to Cart
Predigt von Altbischof Klaus Küng.
Add to Cart
Predigt von Altbischof Klaus Küng.
Add to Cart
Fürbitten, gelesen von Frau Frank.
Add to Cart
Franz Staller, Pfarrer von Asten
Add to Cart
Gabenbereitung
Add to Cart
Gabenbereitung
Add to Cart
Altbischof Klaus Küng
Add to Cart
Altbischof Küng mit 8 Priestern beim Hochgebet.
Add to Cart
Weihbischof Athanasius Schneider aus Kasachstan
Add to Cart
Altbischof Klaus Küng
Add to Cart
Wandlung
Add to Cart
Elevation
Add to Cart
Elevation
Add to Cart
Altbischof Klaus Küng
Add to Cart
Doxologie
Add to Cart
Vater unser mit den Kisi Kids
Add to Cart
Friedensgruß
Add to Cart
Agnus Dei
Add to Cart
Altbischof Klaus Küng
Add to Cart
Altbischof Klaus Küng segnet die Friedensrosen.
Add to Cart
Altbischof Klaus Küng segnet die Friedensrosen.
Add to Cart
Abschluss-Segen durch Altbischof Klaus Küng.
Add to Cart
Levente Somogyváry
Add to Cart
Radio Maria Moderatoren
Add to Cart
Dr. Josef Abfalter hält die Festrede. Er ist Vizeobmann des Vereins "Europäische Friedensrose Waldhausen".
Add to Cart
Initiator Pius Frank
Add to Cart
FriedensRose
Add to Cart
Im Jahre 2000 begann die Geschichte der Friedensrose.
Add to Cart
Der Künstler mit drei seiner Rosen.
Add to Cart
Dr. Josef Abfalter stellt die Preisträger vor.
Add to Cart
Eine Friedensrose für den Weihbischof von Kasachstan.
Add to Cart
Bischof Küng überreicht Weihbischof Schneider die Friedensrose der Kategorie "Ausland".
Add to Cart
Dankesworte des Preisträgers WB Dr. Athanasius Schneider.
Add to Cart
Übergabe der Friedensrose an Vertreter der Kisi Kids.
Add to Cart
Vier Mitglieder der Kisi Kids empfingen stellvertretend für Hannes und Birgit Minichmayr die Friedensrose.
Add to Cart
Dankesworte mit Erklärung der Intention der Kisi Kids ...
Add to Cart
Pius Frank mit der nächsten zu überreichenden Rose, die von ihm kunstvoll geschmiedet wurde.
Add to Cart
Kisi-Kids
Add to Cart
Kisi-Kids
Add to Cart
Manuela Steiner, eine Mitarbeiterin aus Kärnten, übernimmt die Friedensrose für "Jugend für das Leben".
Add to Cart
Manuela Steiner kämpft mit JfdL seit Jahren um eine Abtreibungs-Statistik, Motivforschung und bessere Beratung für Schwangere. Der Verein entstand vor 30 Jahren…
Add to Cart
P. Josef Herget CM und P. Mag. Alexander Lainer CM erhalten die Rose für ihre Arbeit mit Flüchtlingen, für Neuevangelisierung, Erstverkündigung und…
Add to Cart
P.Herget erzählt von den verschiedenen Stationen, beginnend 1995 mit dem "Flüchtlingswerk St. Vinzenz von Paul" bis zum "Institut St. Justinus", einem Bildungs-…
Add to Cart
Sakralkünstler Pius Frank berichtet über seine Vision: es sollen weltweit 33 Stationen mit großen Friedensrosen entstehen gleich der ersten, die sich vor der…
Add to Cart
Gruppenbild mit allen Preisträgern und Pius Frank, sowie den beiden Altbischöfen Maximilian Aichern und Klaus Küng.
Add to Cart
Gruppenbild mit allen Preisträgern und Pius Frank, sowie den beiden Altbischöfen Maximilian Aichern und Klaus Küng.
Add to Cart
Gruppenbild mit allen Preisträgern und Pius Frank, sowie den beiden Altbischöfen Maximilian Aichern und Klaus Küng.
Add to Cart
Manuela Steiner (rechts)
Add to Cart
P. Josef Herget, Bischof Athanasius Schneider und P. Alexander Lainer
Add to Cart
Helga Sebernik, zwei pro life-Aktivisten und Pius Frank.
Add to Cart
P. Alexander Lainer, Pius Frank und P. Josef Herget
Add to Cart
Pius Frank mit seinem Friedens-Wallfahrtsstaab.
Add to Cart
Helga Sebernik, Lehrerin und Gründerin des Aufklärungsvereins "TeenSTAR Österreich", der in den letzten Monaten Opfer einer äußerst schmutzigen medialen…